Daimler gibt Startschuß für neu überarbeitete Online-Welt MobileKids

20.09.2010, Mit dem neu gestalteten Online-Portal, unter der Adresse www.MobileKids.net, beginnt ein neues Kapitel für MobileKids, der Verkehrsinitiative von Daimler. Erstmalig gibt es ein gebündeltes Informationsangebot rund um Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität. Dazu gehören Foren für den virtuellen Erfahrungsaustausch zwischen Eltern und Erziehungsberechtigten sowie eine Rubrik mit Tipps von Experten zur Verkehrserziehung. Darüber hinaus bietet die Website ein virtuelles Magazin, in dem regelmässig mit neuen Artikeln rund um die Themen Verkehrssicherheit, Mobilität, Innovation und Technik informiert wird. Auch Kinder werden direkt angesprochen. Für sechs- bis zehnjährige hält die MobilKids-Webseite Spiele bereit: Im Rennspiel „Magnetsturm“ lernen Kinder wichtige Verhaltensweisen im Strassenverkehr kennen und im Spiel „Energy Island“ wird den Kids Verantwortung für Verkehr und Umwelt spielerisch beigebracht.
Dr. Thomas Weber, Vorstand für Konzernforschung und Entwicklung Mercedes-Benz Cars und Fürsprecher von MobileKids: „Mit MobileKids wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass Kinder und Eltern die Mobilitätsanforderungen jetzt und in Zukunft erfolgreich bewältigen können.“
Ein weiterer Baustein der neuen Online-Plattform sind Schulaktionen. Lehrer und Schüler sind eingeladen, MobileKids Schultage zu initiieren. Im Rahmen der Aktionstage beschäftigen sich die teilnehmenden Klassen altersgerecht und nachhaltig mit Inhalten rund um die Themen ’Verkehrssicherheit’ und ’Mobilität der Zukunft’.
Die globale Verkehrssicherheitsinitiative MobileKids wurde 2001 von der Daimler AG in Zusammenarbeit mit internationalen Verkehrsexperten entwickelt und hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder weltweit spielerisch und auf unterhaltsame Weise fit für den Strassenverkehr zu machen.
MobileKids sensibilisiert Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren für die Themen Mobilität und Verkehrsicherheit und schärft das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen - spielerisch, unterhaltsam und auf die Bedürfnisse junger Verkehrsteilnehmer zugeschnitten. Ziel ist es, das Bewusstsein der jungen Verkehrsteilnehmer für Gefahren im Strassenverkehr zu schärfen. Die Initiative vermittelt den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln im Strassenverkehr auf spielerische Weise. Einige Beispiele hierfür sind: sehen und gesehen werden, Zeichen geben und Zeichen erkennen, Helm tragen, Anschnallen im Auto, auf Schwächere Rücksicht nehmen, Spielen auf der Fahrbahn.
Weitere Informationen zu den Bildungsaktivitäten der Daimler AG für Kinder und Jugendliche finden Sie unter www.genius-community.com . Mit Genius werden Kinder und Jugendliche angesprochen und für Naturwissenschaften und Technik begeistert. Mit einer neuen Art der Wissensvermittlung zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie zum Beispiel Mobilität, Zukunftstechnologien, Umwelt, Sicherheit und Verantwortung, leistet Genius einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie von Daimler.
Medienkontakt:
Daimler AG T.: +49 711 17 49413 F.: +49 711 17 94176 E.: gerald.k.mack@daimler.com
Kontakt:
70546 Stuttgart
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.