Europäischer Ansturm auf Schweizer Ferienwohnungen

21.09.2010, Der Euro ist gegenüber dem Franken heuer tief gefallen und verteuert das Ferienland Schweiz für europäische Gäste. Bei Interhome, dem führenden Ferienwohnungs-Vermittler, ist davon nichts zu spüren. Ob Deutsche, Holländer, Franzosen oder Spanier – die Logiernächte in Schweizer Ferienwohnungen erreichen im Sommer 2010 einen Höchststand und überragen das Ergebnis aus dem Vorjahr deutlich. Aber auch die Inder buchen immer häufiger.
Mehr Ferienwohnungs-Gäste aus Europa und neu auch aus Indien Umso beeindruckender ist, dass für die Periode 1. Mai bis 31. Oktober 2010 aus Deutschland 14,8% mehr Gäste verzeichnet wurden als im Vorjahreszeitraum. Auch Gäste aus Holland (+26,3%), Frankreich (+11,3%) und Spanien (+1%) haben bei Interhome häufiger ein Schweizer Feriendomizil reserviert als im Vorjahr. Per Ende August zählte Interhome für die laufende Sommersaison insgesamt 14‘657 Buchungen für Schweizer Ferienobjekte, was einem Zuwachs von 3,7% gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt entspricht. Der Nachfrage-Boom für Ferienwohnungen in der Schweiz ist aber nicht nur in Europa feststellbar. Bemerkenswert ist auch, dass sich bei Interhome die Anzahl Buchungen aus Indien gegenüber dem Sommer 2009 verdoppelt hat.
Für Marco Amos, Geschäftsführer von Interhome Schweiz, sind die erfreulichen Zahlen auch eine Folge der noch jungen Kooperation mit Schweiz Tourismus. «Die gemeinsame internationale Kampagne hat ihre gewünschte Wirkung offensichtlich voll entfalten können», freut er sich.
Medienkontakt:
Interhome AG Sägereistrasse 27 CH-8152 Glattbrugg T.: +41 (0) 43 810 91 91 F.: +41 (0) 43 810 91 90 E.: info@interhome.ch
Kontakt:
Sägereistrasse 20
8152 Glattbrugg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.