Neue IT-Standards informiert über bundesweit einsetzbare Technologien

27.09.2010, Die neue Bundesregierung hat für das Jahr 2011 eine umfassende Reform des Gesundheitswesens angekündigt. Auf dem Europäischen Gesundheitskongress in München wird es am 1. Oktober die Gelegenheit geben, sich darüber umfassend zu informieren. In einer Diskussion mit MdB Johannes Singhammer wird darüber gesprochen, wie leitliniengerechte Behandlung aussehen könnte, welche neuen IT-Standards es gibt und vor welche Herausforderung damit Ärzte und Krankenkassen gestellt werden.
Heute sind bereits über 1000 Diabetiker des Typs II in dieses effektive Programm zur Versorgungssteuerung eingeschrieben. Medizinisches Kernelement ist das Produkt SAM Diabetes - ein System zum Management von Patienten individuellen Behandlungspfaden. SAM Diabetes basiert auf den Versorgungsleitlinien und gibt dem behandelnden Arzt aktiv unterstützende Informationen, direkt zum Zeitpunkt des Patientenkontaktes. Diese Lösung aus der Familie der Software Assisted Medicine (SAM) wird bundesweit allen Krankenkassen angeboten und hat bereits für deutliche Erfolge in der Patientenversorgung gesorgt.
Wie leitlinienbasierte Software die Arbeit von Ärzten wirksam erleichtern und die Wirtschaftlichkeit der Praxis steigern kann, erläutert im Anschluss Uwe Eibich, Vorstand Central Europe bei der CompuGroup Medical AG. Die Programme sind voll in den Praxisprozess integriert, der Arbeitsaufwand beschränkt sich auf ein Minimum. Mit SAM Diabetes kann der Arzt nicht nur die Prozess- und Kosteneffizienz seiner Praxis steigern, sondern vor allem die Lebensqualität seiner Patienten verbessern.
Im zweiten Teil der Veranstaltung referieren die Professoren Dr. Jochen Taupitz und Dr. Gerald Spindler über den Leistungsanspruch von Patienten sowie über die Bedeutung von Leitlinien. Die Professoren, die an Universitäten in Mannheim und Göttingen lehren, gehen dabei näher auf die Themen Patientensicherheit und Haftungsfragen ein. Ulf Fink, Senator a.D. und Kongresspräsident, wird die Veranstaltung moderieren.
Medienkontakt:
CompuGroup Medical AG Barbara Zörner Referentin Presse und Medien T.: +49 (0) 261 8000-1293 F.: +49 (0) 261 8000-3284 E.: presse@cgm.com
Kontakt:
Maria Trost 21
56070 Koblenz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.