Centrosolar erhöht seine Modulproduktionskapazitäten auf knapp 200 MWp

28.09.2010, Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar, Tochtergesellschaft des Solarkonzerns CENTROSOLAR Group AG, hat nochmals ihre Produktionskapazitäten ausgebaut. Die älteste der insgesamt vier Fertigungslinien wurde dazu modernisiert und automatisiert. Damit wird die bisherige Gesamtkapazität von 155 MWp auf nunmehr knapp 200 MWp gesteigert.
Dank hohem Automatisierungsgrad und hoher Qualität sind die Module „Made in Germany“ weltweit wettbewerbsfähig. Fast 50 % des Produktionsausstosses der Sonnenstromfabrik wird auf Dächern im europäischen Ausland installiert, Tendenz steigend. Die hohe Vertriebsstärke von CENTROSOLAR, die Handwerker mit Komplettsystemen und technischer Unterstützung versorgt, brachte es mit sich, dass das Werk seit Mai 2009 trotz mehrmaliger Erweiterungen an der Kapazitätsgrenze arbeitet. „Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Lieferfähigkeit bei unseren zahlreichen Kunden in Europa und immer mehr auch in den USA sicherzustellen“, so Dr. Kirsch.
Jetzt hat das 13.000 m2 grosse Gebäude allerdings seine physikalischen Grenzen erreicht. „ Vielleicht können wir demnächst an ein zweites Produktionsgebäude denken. Bauland und Arbeitskräfte sind verfügbar. Die Absatzmöglichkeiten haben wir bekanntlich auch. Mit etwas Unterstützung seitens unserer Finanzierungspartner und des Landes ist weiteres Wachstum möglich“, verspricht Ralf Hennigs, Geschäftsführer der Sonnenstromfabrik.
Medienkontakt:
MetaCom Corporate Communications GmbH Georg Biekehör T.: +49 6181 982 80 30 E.: g.biekehoer@go-metacom.de
Kontakt:
Stresemannstrasse 163
22769 Hamburg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.