Firmenmonitor

Ein grosses Dankeschön an die Coop Belegschaft


Coop

30.09.2010, 10 Jahre Coop Forte: Coop beteiligt die Mitarbeitenden am Erfolg Mit einer durchschnittlichen Lohnerhöhung von 2,8 % beteiligt Coop ihre Mitarbeitenden am Erfolg. Genau vor 10 Jahren wurde Coop von damals 14 regionalen Genossenschaften und Coop Schweiz zu einer einzigen Genossenschaft fusioniert. Im Verlaufe dieser 10 Jahre haben die Coop Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wesentlichen Teil zum Erfolg beigetragen. Mit einer einmalig hohen Anhebung der Löhne bedankt sich nun Coop bei ihrer Belegschaft für die geleistete Arbeit.


News Abo

Die diesjährigen Lohnverhandlungen zwischen Coop und ihren Sozialpartnern KV Schweiz, SYNA/OCST, Unia und dem Verein der Angestellten Coop (VdAC) haben in einer konstruktiven Atmosphäre stattgefunden. Man hat sich auf das folgende Ergebnis geeinigt:

Konsequente Anhebung der tieferen Lohnsegmente Dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Bruttomonatslohn von CHF 3’700.- bis CHF 4’499.- erhalten eine fixe Lohnerhöhung von 3 %. Zusätzlich erhalten die unter dem GAV laufenden Mitarbeitenden mit mehr als 10 Dienstjahren per Ende 2010 (d.h. Eintritte bis und mit 1. Januar 2001) eine fixe Lohnerhöhung von monatlich CHF 50.-.

Dem GAV Unterstellte und jene Mitarbeitenden mit einem Einzelarbeitsvertrag (EAV) mit einem Bruttomonatslohn von CHF 4’500.- bis CHF 4’999.- erhalten eine individuelle Lohnerhöhung von durchschnittlich 3 %. Dabei werden langjährige Mitarbeitende besonders berücksichtigt. Weiter erhalten dem GAV unterstellte Mitarbeitende und analog jene mit einem EAV mit einem Bruttomonatslohn von CHF 5’000.- und höher eine individuelle Loherhöhung von durchschnittlich 2 %.

Dem GAV Unterstellte mit einem Bruttostundenlohn von CHF 20.80 bis CHF 25.20 erhalten eine individuelle Lohnerhöhung von durchschnittlich 3 %. Die dem GAV unterstellten Mitarbeitenden mit einem Bruttostundenlohn von CHF 25.25 und höher erhalten eine individuelle Lohnerhöhung von durchschnittlich 2 %.


Medienkontakt:
Coop Genossenschaft Susanne Sugimoto-Erdös Leiterin Medienstelle T.: 061 336 71 96

Kontakt:
Coop
Thiersteinerallee 12
4053 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung