Firmenmonitor

GEA erhält Großaufträge aus Marokko und Hongkong


GEA Group Aktiengesellschaft

04.10.2010, Die GEA Group Aktiengesellschaft hat zwei neue Grossaufträge für das Segment GEA Mechanical Equipment erhalten. Diese beinhalten die Lieferung kompletter Kraftstoffsysteme für ein Gasturbinenkraftwerk in Marokko sowie Dekanter für die kommunale Grosskläranlage der Millionenstadt Hongkong.


News Abo

Für die Erweiterung des Gasturbinen-Kraftwerks „Kenitra“ nördlich der marokkanischen Hauptstadt Rabat erhielt GEA von GE France den Auftrag zur Lieferung einer kompletten Brennstoff- sowie einer Prozesswasseraufbereitungsanlage. Das Auftragsvolumen für die Anlage, deren Auslieferung für Mai 2011 geplant ist, beträgt insgesamt rund 7 Mio. Euro. Das Kraftwerk ist als Back-Up Anlage zu einem bestehenden Wasserkraftwerk konzipiert und soll eingesetzt werden, um die Stromversorgung der Region in regenschwachen Monaten sicher zu stellen. Nach 25 Monaten Bauzeit wird das 300 MW-Gasturbinenkraftwerk 2012 ans Netz gehen. Bedingt durch die Charakteristik der Brennstoffe wird die komplette Aufbereitungsanlage in explosionsgeschützter Ausführung geliefert. Bei diesem Auftrag handelt es sich um ein Nachfolgeprojekt der in 2008 erfolgreich ausgelieferten Anlage „Mohammedia“, welche ebenfalls für den Endkunden „ONE“ (Office National de l'Electricité), den staatlichen marokkanischen Energieversorger, erstellt wurde.

Vom Anlagenbauer ATAL Engineering erhielt GEA den Auftrag zur Lieferung von 14 Dekanterzentrifugen für Hongkongs Grosskläranlage Stonecutters Island. Die ersten Maschinen werden zu Beginn des Jahres 2012 ausgeliefert. Ab 2015 sollen die Anlagen der GEA die volle Leistung der Kläranlage übernehmen. Ausschlaggebend für die Auftragserteilung war die erfolgreiche Inbetriebnahme der Mega-Kläranlage Changi in Singapur, in der bis 2007 von GEA 30 Grossdekanter installiert wurden. Weitere kommunale Kläranlagen von GEA finden sich beispielsweise in Fremont/Nebraska, Dublin/Irland und in Stuttgart/Deutschland. Die Grossdekanter der neuen Anlage gewährleisten mit ihrer Tiefteich-Technologie (deep pond) eine hohe Durchsatzleistung bei geringem Stromverbrauch und niedrigem Polymerbedarf. Damit sind sie in der Lage, die Klärschlammentwässerung bei der geplanten Erweiterung der Kläranlagen-Durchsatzleistung von 1,3 auf 1,7 Millionen Kubikmeter pro Tag sowie den Umbau auf eine zusätzliche biologische Klärstufe problemlos zu bewältigen. Somit kann das Abwasser von den mehr als 3,5 Millionen Einwohnern umweltschonend entsorgt werden.

Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der grössten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz von etwa 4,4 Mrd. Euro in 2009. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 30. Juni 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfelder zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert.


Medienkontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft Dorstener Strasse 484 44809 Bochum T.: +49 234-980-0 F.: +49 234-980-1087 E.: info@geagroup.com

Kontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Strasse 12
40468 Düsseldorf

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung