Q3 2010: EUROPACE legte um fast eine Milliarde zu

06.10.2010, Im dritten Quartal 2010 legte das Transaktionsvolumen der Europace- Plattform gegenüber dem Vorjahresquartal um 900 Millionen Euro zu. Die Gewinnung von Marktanteilen, die erfolgreiche Umsetzung der neuen Basistechnologie und gute Marktbedingungen führten zu dem bemerkenswerten Ergebnis. In den kommenden Quartalen werden zusätzliche Massnahmen umgesetzt, die diese positive Entwicklung unterstützen.
Bei den Immobilienfinanzierungen wirkten sich die genannten Gründe mit einem Anstieg von 22 Prozent im Vorjahresvergleich auf die Transaktionszahlen aus. Laut Wiegand, beeinflusste darüber hinaus das Marktgeschehen die guten Zahlen: „Ein leichtes Anziehen der Zinsen zum Quartalsende kurbelte, nach dem sehr guten Quartalsstart, die Plattformaktivität im September zusätzlich an“. Das Produkt ‚Bausparen’ trug mit 312 Mio. Euro zum Quartalsvolumen bei. Nach dem starken Wachstum seit der Einführung des Produktes auf der Plattform konsolidierte der Bereich zu Quartalsbeginn auf hohem Niveau. Erste Anzeichen zum Quartalsende hin deuten allerdings erneut leichtes Wachstum an. Mit rund 265 Mio. Euro war das Transaktionsvolumen der Ratenkreditfinanzierung rückläufig und fiel im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23,1 Prozent geringer aus. Hier bewegte sich das Transaktionsvolumen mit dem Markt, dessen Mechanismen sich Europace kurzfristig nicht entziehen konnte.
Ronald Slabke, Vorsitzender des Vorstands der Hypoport AG, geht davon aus, dass sich die Wachstumsdynamik von Europace auch in den nächsten Quartalen fortsetzen wird. „Für die Ratenkredite werden wir die erfolgreichen neuen Funktionalitäten aus dem Bereich der Immobilienfinanzierung ebenfalls umsetzen. Darüber hinaus werden zusätzliche Anbieter das Angebot für den Kunden kontinuierlich erweitern und das Volumen in diesem Bereich zusätzlich erhöhen“, so Slabke. Bis zum Jahresende geht der Vorstandsvorsitzende von einer Anbieterzahl von rund 100 Produktpartnern aus. Ausserdem ist das Unternehmen mit mehreren attraktiven Partnern im intensiven Gespräch bezüglich der Nutzung zusätzlicher Serviceleistungen rund um die Plattform.
Medienkontakt:
Hypoport AG Klosterstrasse 71 D-10179 Berlin U.: www.hypoport.de Michaela Reimann Group Communications Manager T.: +49 30 / 4 20 86 1936 E.: michaela.reimann@hypoport.de
Kontakt:
Klosterstrasse 71
10179 Berlin
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.