Entrepreneur Of The Year 2010: Finalisten bekannt

13.10.2010, Die Finalisten des «Entrepreneur Of The Year»-Wettbewerbs 2010 stehen fest / Zwölf von 56 Nominierten kämpfen um den Sieg / Bekanntgabe der Gewinner am 29. Oktober 2010.
Kategorie «Dienstleistung/Handel»:
- Alexander & Olivier Bauer, 4 PL Central Station AG, Basel, 530 Mitarbeitende, Logistik - Rolf Boffa, Qualipet AG, Zürich, 590 Mitarbeitende, Zoofachhandel - Marc Bürki & Paolo Buzzi, Swissquote Bank SA, Gland, 260 Mitarbeitende, Online-Trading
Kategorie «High-Tech/Life Sciences»:
- Gilles Bos, Anteis SA, Genf, 150 Mitarbeitende, Medizin - Andreas Bosshard, Oertli Instrumente AG, Berneck, 100 Mitarbeitende, Augenchirurgie - Moritz Lechner & Felix Mayer, Sensirion AG, Stäfa, 150 Mitarbeitende, Sensorlösungen
Kategorie «Industrie»:
- Kurt Schär, Biketec AG, Huttwil, 120 Mitarbeitende, Elektrofahrräder - Christof & Markus Züger, Züger Frischkäse AG, Oberbüren, 120 Mitarbeitende, Frischkäse-Produktion
Kategorie «Emerging Entrepreneur»:
- Kai Glatt, The Rokker Company AG, Widnau, 3 Mitarbeitende, Motorrad-Bekleidung - Sara & Christoph Hürlimann, Zahnarztzentrum.ch AG, Winterthur, 100 Mitarbeitende, Zahnmedizin - Rudolf Käser, Käsers Schloss AG, Elfingen, 24 Mitarbeitende, Herstellung von Edelbränden und Feinkostprodukten - Stephan Würmlin, LiberoVision AG, Zürich, 11 Mitarbeitende, Softwarelösungen im Bereich Medien und IT
Als Finalisten zur Wahl vorgeschlagen werden Unternehmer, welche die anspruchsvollen Zulassungskriterien für die Wahl zum «Entrepreneur Of The Year» erfüllen. Die Kriterien umfassen die Unternehmerpersönlichkeit und ihre aktive Position im Unternehmen, ein überdurchschnittliches Wachstum, den Innovationsgrad, die Internationalität sowie das soziale Engagement des Unternehmens.
Die Jury
Alle Kandidaten werden von einer qualifizierten, unabhängigen Jury bewertet. Die Jury setzt sich 2010 aus folgenden Mitgliedern zusammen: Bernhard Alpstaeg, Swisspor Management AG, Patron & Entrepreneur Of The Year 2007; Jean-Claude Biver, Hublot SA, CEO & Delegierter des Verwaltungsrates; Brigitte Breisacher, Alpnach Holding AG, CEO & Delegierte des Verwaltungsrates; Corinne Fischer, Bataillard & Cie AG, CEO & Delegierte des Verwaltungsrates; Prof. Dr. Beat Hotz-Hart, Universität Zürich, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie; Pierre-Alain Schnegg, SolvAxis S.A., Entrepreneur Of The Year 2004; Beat Curti, Unternehmer; Prof. Dr. Elgar Fleisch, Universität St. Gallen und ETH Zürich, Professor für Informations- und Technologiemanagement; Markus Oberholzer, First Catering Gruppe; Entrepreneur Of The Year 2002.
Weltweit einzigartiger Wettbewerb
Ernst & Young führt als einzige Organisation weltweit einen Unternehmer-Wettbewerb nach einheitlichen Kriterien durch. Gegen 10’000 Unternehmerinnen und Unternehmer kämpfen jährlich in rund 50 Ländern um den begehrten Titel «Entrepreneur Of The Year». Zudem kürt im Frühsommer des Folgejahres eine unabhängige Jury jeweils den «World Entrepreneur Of The Year» in Monte Carlo. In der Schweiz wird der «Entrepreneur Of The Year»- Wettbewerb dieses Jahr bereits zum 13. Mal durchgeführt. Exklusive Programmpartnerin ist die Credit Suisse. Als Sponsoren konnten 2010 Allianz Suisse, AMAG, die Uhrenmanufaktur Roger Dubuis und SWISS gewonnen werden.
Medienkontakt:
Ernst & Young Bleicherweg 21 Zurich CH8022 Switzerland T.: +41 58 286 3111 F.: +41 58 286 3004
Kontakt:
Aeschengraben 27
4051 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.