Epigenomics unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit DPC für Epi proColon in Nahost


Epigenomics AG

05.11.2010, Das Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX), gab heute bekannt, für die Vermarktung von Epi proColon eine weitere exklusive Vereinbarung mit DPC LEBANON unterzeichnet zu haben. DPC wird den Darmkrebstest im Libanon, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Katar, Kuwait, Syrien, Jordanien und Ägypten vertreiben.


News Abo

Epi proColon ist der weltweit erste CE-gekennzeichnete molekulardiagnostische Test für die Früherkennung von Darmkrebs in Blut. Der Darmkrebs wird darin über den patentierten Biomarker Septin9 im Blutplasma nachgewiesen. DPC geht davon aus, in den nächsten Wochen mit der Vermarktung des Tests beginnen zu können.

In der westlichen Welt ist Darmkrebs die dritthäufigste durch Krebs verursachte Todesursache und auch im Nahen Osten stellt Darmkrebs eine grosse Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Die Krankheit ist heilbar, wenn sie sehr frühzeitig im noch lokalisierten Stadium erkannt und behandelt wird. Die Überlebenschancen verringern sich jedoch drastisch, wenn sich bereits Metastasen in entfernteren Organen gebildet haben und Patienten offensichtliche Symptome der Krankheit zeigen.

"Wir freuen uns, den Vertrieb von Epi proColon im Libanon und im ganzen Nahen Osten übernehmen zu dürfen", sagte Leila Macaron, General Manager von DPC. "Die Früherkennung von Darmkrebs ist entscheidend für die effektive Behandlung dieser Krankheit, und wir glauben, dass sich dieser einfache Bluttest leicht in klinische Abläufe und Screening- Programme integrieren lassen wird."

"Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung mit DPC vervollständigt sich unsere Vertriebsstruktur für den Nahen Osten, nachdem wir bereits Partnerschaften für die Türkei und für Israel geschlossen haben", kommentierte Geert Nygaard, der Vorstandsvorsitzende von Epigenomics. "DPC wird mit DATEKS und Pronto zu wichtigen Partnern in unserem ständig wachsenden Vertriebsnetzwerk für den Epi proColon Test"

Epi proColon wird derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Epigenomics direkt vertrieben. Ausserhalb dieses Heimatmarktes verfolgt Epigenomics für die weitere Verbreitung des CE-gekennzeichneten Tests eine kombinierte Strategie aus direkter Vermarktung und einem Netz aus Vertriebspartnern.


Medienkontakt:
Epigenomics AG Dr. Achim Plum Sen. VP Corporate Development Epigenomics AG T.: +49 (0) 30 24345 368 E.: pr@epigenomics.com W.: www.epigenomics.com

Kontakt:
Epigenomics AG
Geneststrasse 5
10829 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung