Eine Fabrik für Dienstleistungen


Fraunhofer SCS

19.11.2010, Das Geschäft der Zukunft liegt im Service. Kräftiges und vor allem nachhaltiges Wachstum sowie hohe und sichere Margen lassen sich künftig mit innovativen und intelligenten neuen Dienstleistungen erzielen. Doch woher kommen diese Services? Ganz im Sinne von Josef von Fraunhofer kommen unter dem Dach der zukunftsweisenden »Service Factory Nürnberg« Forscher, Erfinder und Unternehmer zusammen, um neue Services zu entwickeln und die Grundlage für eine weithin sichtbare Service-Metropolregion Nürnberg zu schaffen.


News Abo

Im feierlichen Rahmen wird am 6. Dezember 2010 um 12 Uhr die Service-Factory- Förderbescheidübergabe durch Frau Staatssekretärin Katja Hessel im Nordostpark, Nürnberg, stattfinden.
An diesem Tag wird der Forschungsansatz der Service Factory von den beiden Leitern Dr. Carsten Reuter und Dr. Kai Förstl vorgestellt. Sie zeigen auf, wie unsere Experten Unternehmen bei der Stärkung Ihres Service-Portfolios und der Entwicklung neuer Dienstleistungen unterstützen.

Wo Produkte angeboten werden, ist ein Service nicht weit. Service-Innovationen müssen die Bedürfnisse der Kunden erfüllen und dienen somit als Differenzierungsmerkmal von Wettbewerbern. Eine kurze Time-to-Market, exzellente Service-Prozesse und weitreichende Verfügbarkeit sind nur einige der Erfolgsfaktoren. Eine logistische Herausforderung, die die Forscher der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS wissenschaftlich fundiert lösen werden.

Die Service Factory Nürnberg unterstützt Unternehmer mit einer Vielzahl von Angeboten wie z.B. – Dienstleistungsentwicklung – Markteintrittsberatung – Dienstleistungs-Portfolio-Analyse – Innovationskompetenz-Benchmarking

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Leiter der Service Factory: Dr. Carsten Reuter, Email: carsten.reuter@scs.fraunhofer.de Dr. Kai Förstl, Email: kai.foerstl@scs.fraunhofer.de

Kontakt:
Fraunhofer SCS
Nordostpark 93
90411 Nürnberg

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung