SECO: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2010


Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

07.12.2010, Arbeitslosigkeit im November 2010. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO waren Ende November 2010 141’668 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2’303 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 3,5% im Oktober 2010 auf 3,6% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 22’282 Personen (- 13,6%).



Jugendarbeitslosigkeit im November 2010
Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 607 Personen (-2,7%) auf 21’946. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 7’390 Personen (-25,2%).

Stellensuchende im November 2010
Insgesamt wurden 206’715 Stellensuchende registriert, 4’040 mehr als im Vormonat. Gegenüber der Vorjahresperiode sank diese Zahl damit um 19’401 Personen (-8,6%).

Gemeldete offene Stellen im November 2010
Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich um 539 auf 17’598 Stellen.

Abgerechnete Kurzarbeit im September 2010
Im September 2010 waren 9’335 Personen von Kurzarbeit betroffen, 395 Personen mehr (+4,4%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe erhöhte sich um 23 Einheiten (+2,0%) auf 1’171. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 36’532 (+7,8%) auf 506’473 Stunden zu. In der entsprechenden Vorjahresperiode (September 2009) waren 2’856’128 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 53’795 Personen in 3’561 Betrieben verteilt hatten.

Aussteuerungen im September 2010
Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats September 2010 ausgeschöpft hatten, auf 2’534 Personen.


Medienkontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft Antje Baertschi SECO Kommunikation T.: 031 323 52 75 E.: antje.baertschi@seco.admin.ch

Kontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung