Evotec: Meilensteinzahlung aus ihrer Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim erhalten

13.01.2011, Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab heute bekannt, dass ihre Forschungsallianz mit Boehringer Ingelheim einen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Der Meilenstein wurde innerhalb des Onkologieprogramms mit dem Übergang in die Leitstrukturoptimierung erreicht und löst eine Zahlung in Höhe von 2 Mio. Euro aus.
Über die Allianz von Evotec und Boehringer Ingelheim
Im Jahr 2004 starteten Evotec und Boehringer Ingelheim eine mehrjährige Wirkstoffforschungsallianz. Diese Allianz hat sich zum Ziel gesetzt, präklinische Entwicklungskandidaten zur Behandlung von Erkrankungen unterschiedlicher Therapiegebiete, darunter Erkrankungen im Bereich zentrales Nervensystem, Entzündungen sowie kardiometabolische und Atemwegserkrankungen, zu entwickeln. Im Jahr 2009 wurde die Kooperation um eine Laufzeit von vier Jahren verlängert sowie um das therapeutische Gebiet "Onkologie" erweitert. Gemäß den vertraglich getroffenen Vereinbarungen hat Boehringer Ingelheim das ausschließliche Eigentumsrecht und die Verantwortung für die klinische Entwicklung, die Produktion und die Vermarktung der identifizierten Substanzen. Im Gegenzug erhält Evotec laufende Forschungszahlungen sowie präklinische Meilensteinzahlungen. Darüber hinaus birgt der Vertrag für Evotec beträchtliches langfristiges Potenzial über Erfolgszahlungen bei Erreichen von Meilensteinen während der klinischen Entwicklung sowie über Umsatzbeteiligungen an der Vermarktung neuer Wirkstoffe.
Medienkontakt:
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender, Evotec AG Tel.: +49.(0)40.56081-242 werner.lanthaler@evotec.com
Kontakt:
Essener Bogen 7
22419 Hamburg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.