Verkehrsergebnis von Austrian Airlines 2010: Passagierplus von 9,7 Prozent

14.01.2011, Austrian Airlines haben 10,9 Millionen Passagiere in 2010 befördert; Neue Marktstrategie greift: Starkes Wachstum im Linienverkehr; Auch im Dezember ein Passagierplus trotz Winterchaos auf den Flughäfen
Im Dezember 2010 haben Austrian Airlines mit 724.900 beförderten Passagieren ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt – und dies trotz der Behinderungen durch das Winterchaos. Die Auslastung der Flüge lag im Dezember mit 72,4 Prozent um 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat.
Im vierten Quartal haben Austrian Airlines über 2,5 Millionen Passagiere befördert. Das sind um 7,2 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahresquartal. Die Auslastung hat sich um 0,8 Prozentpunkte auf 75,4 Prozent verbessert.
Europa
Im Dezember sind rund 582.400 Passagiere in Europa mit Austrian Airlines geflogen. Das entspricht einem Wachstum gegenüber dem Vorjahresmonat von 6,2 Prozent. Die Auslastung ist mit einem Plus von 7,4 Prozentpunkten auf 70,1 Prozent gestiegen. Austrian Airlines haben das Angebot gemessen an den Angebotenen Sitzkilometern (ASK) um 5,7 Prozent zurückgenommen, die Ausgelasteten Passagierkilometer (RPK) stiegen um 5,5 Prozent.
Im vierten Quartal haben Austrian Airlines mit etwa 2 Millionen Fluggästen um 10 Prozent mehr befördert als im Vorjahr. Die Auslastung lag bei 72,9 Prozent und ist somit um 6,8 Prozentpunkte gestiegen. Austrian Airlines haben die ASK um 0,9 Prozent zurückgenommen, die RPK sind um 9,2 Prozent gestiegen.
Von Jänner bis Dezember sind etwa 8,5 Millionen Passagiere mit Austrian Airlines geflogen. Das sind um 15,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Auslastung lag mit 72 Prozent um 4,6 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Austrian Airlines haben die ASK um 6,9 Prozent erhöht. Die RPK sind um 14,2 Prozent gestiegen.
Interkontinental
Im Dezember ist die Zahl der Passagiere auf Interkontinental-Flügen um 3,1 Prozent auf 125.700 gestiegen. Die Auslastung lag mit 74,8 Prozent um 6,7 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres. Austrian Airlines haben die ASK um 12,1 Prozent erhöht. Die RPK sind um 2,9 Prozent gestiegen.
Im vierten Quartal haben wir mit 410.200 Passagieren um 3,1 Prozent mehr befördert als im Jahr davor. Die Auslastung lag mit 77,3 Prozent um 4,8 Prozent-punkte unter dem Niveau des Vorjahres. Austrian Airlines haben die ASK um 7,8 Prozent erhöht. Die RPK sind um 1,5 Prozent gestiegen.
Im Zeitraum Jänner bis Dezember sind rund 1,7 Millionen Passagiere mit uns geflogen. Dies sind um 4,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Auslastung lag mit 80,5 Prozent um 2,4 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Die ASK sind unverändert geblieben. Die RPK sind um 3,2 Prozent gestiegen.
Charter
Aufgrund der Kapazitätsbeschränkung der EU haben Austrian Airlines die ASK im Chartergeschäft reduzieren müssen. Vor diesem Hintergrund hat sich das Chartergeschäft (Lauda Air) in 2010 ausgezeichnet geschlagen.
Die Zahlen im Detail: Von Jänner bis Dezember sank die Zahl der Passagiere um 24,9 Prozent auf 731.800. Die Auslastung lag mit 80,1 Prozent um 0,8 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres. Austrian Airlines haben die ASK um 25,4 Prozent gesenkt. Die RPK sind um 26,1 Prozent gesunken.
Im Dezember lag die Zahl der Passagiere mit 16.800 um 29,1 Prozent unter dem Vorjahr. Die Auslastung lag mit 59,8 Prozent um 9,5 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres. Austrian Airlines haben die ASK um 28,3 Prozent reduziert. Die RPK sind um 38,1 Prozent gesunken.
Im vierten Quartal sank die Passagierzahl um 23,1 Prozent auf 87.700. Die Auslastung lag mit 77,3 Prozent um 3,1 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Austrian Airlines haben die ASK um 27,8 Prozent reduziert. Die RPK sind um 24,8 Prozent gesunken.
Medienkontakt:
Austrian Airlines AG Office Park 2 Postfach 100 A-1300 Flughafen-Wien Tel.: +43 (0) 5 1766 1000 Fax: +43 (0)51766 5 1002
Kontakt:
Office Park 2
1300 Wien Airport
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.