Pressemappe Swiss Engineering STV UTS ATS
Swiss Engineering (STV), der bedeutendste Berufsverband für Ingenieur:innen und Architekten:innen, bedauert die Empfehlung der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF-S) die 5G-Motion «Mobilfunknetz. Die Rahmenbedingungen für einen raschen Aufbau jetzt ...
Zürich - Wie im Jahr 2050 weltweit 10 Milliarden Menschen innerhalb der Grenzen unseres Planeten ernährt werden, umschreibt das Fokusthema der Tage der Technik 2021. Die Ingenieurinnen und Ingenieure leisten einen wichtigen Beitrag. Aber nicht alleine: Das Ernährungssystem ...
Zürich - Vor 115 Jahren wurde der Schweizerische Technikerverband (STV) am 11. Dezember 1905 in der Tonhalle Zürich gegründet und im 2004 mit dem Namen Swiss Engineering STV eingetragen. Bis heute stärkt der Verband den Berufsstand und fördert die Bildung im technischen ...
Das Lohnspektrum der Ingenieurinnen, Ingenieure, Architektinnen und Architekten in der Schweiz bewegt sich von CHF 92'300.- bis CHF 145'000.- im Jahr, gemäss der Salärstudie 2020 von Swiss Engineering STV - abhängig von der Branche, dem Tätigkeitsbereich, der Hierarchiestufe ...
Zürich (ots) - Die diesjährigen «Tage der Technik» beschäftigen sich damit, wie mit Technologie dem Klimawandel begegnet werden kann. Welche Rahmenbedingungen benötigt es in der Schweiz? Welche Konzepte und technische Innovationen leisten einen wirkungsvollen Beitrag zum ...
Zürich (ots) - Durchschnittlich erhalten Schweizer Ingenieurinnen, Ingenieure, Architektinnen und Architekten ein mittleres Basissalär von CHF 114'000.-, gemäss der Salärerhebung von Swiss Engineering STV. Die Unterschiede sind allerdings beträchtlich und finden sich u.a. ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.