Pressemappe St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Die Strompreise der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) – zusammengesetzt aus den Komponenten Energie, Netznutzung und Abgaben – steigen 2024 erneut an. Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt bedeutet dies jährliche Mehrkosten von knapp 20 Prozent, bzw. ...
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) darf im Auftrag der Sonnenbau Gruppe im Rheintal mehrere Tiefgaragen mit Ladestationen ausrüsten. Rund 300 Parkplätze werden mit Ladeinfrastrukturen ausgerüstet, damit Mieter ihre Elektrofahrzeuge mit umweltfreundlichem SAK ...
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) baut, gemeinsam mit evpass und seinen Partnern, das öffentliche Ladenetz der E-Mobilität aus. evpass ist mit rund 3’000 Ladestationen das grösste öffentliche Ladenetz der Schweiz. Im Parkhaus Gutenberg in Herisau hat die SAK ...
St. Gallen - Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) beginnt nächste Woche mit der Entfernung der Hecken auf den beiden Gübsenseedämmen. Als Ersatz für das Gehölz entsteht künftig eine extensive Blumenwiese mit vereinzelten Kleinstrukturen. Der Bewuchs auf dem Nord- ...
Die Strompreise der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG), zusammengesetzt aus den Komponenten Energie, Netznutzung und Abgaben, steigen 2023 an. Für einen durchschnittlichen 4- Personen-Haushalt bedeutet dies jährliche Mehrkosten von rund 30 Prozent, bzw. knapp 290 ...
St. Gallen - Die Nachfrage nach Photovoltaik-Lösungen ist ungebrochen hoch. Nebst dem wachsenden Interesse für aktive Beiträge zugunsten des Klimaschutzes verstärken die gestiegenen Preise für fossile Energien und Strom den Bedarf zusätzlich. Um der Nachfrage entsprechen zu ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.