Pressemappe Mobility Genossenschaft
Der Mobilfunkempfang in den Schweizer Zügen ist im internationalen Vergleich hervorragend, das hat die Fachzeitschrift «Connect» erneut bestätigt. Das sehr gute Resultat bestätigt die Mobilfunkstrategie der SBB, im Fern- und Regionalverkehr gemeinsam mit den Schweizer ...
Das Carsharing-Unternehmen Mobility will dank attraktiven Automodellen noch mehr Kunden gewinnen. Bis Oktober sind in verschiedenen Städten 30 Cabrios der Marke Audi A3 anmietbar.
Das Carsharing-Unternehmen Mobility baut seine Elektro-Flotte bis ins Jahr 2020 auf 100 Fahrzeuge aus. Zudem lanciert es das Angebot „Mobility-Electro“, welches Gemeinden und Firmen mit Elektro-Autos versorgt.
Wegen Umbauarbeiten und Platzmangel am derzeitigen Firmensitz in Luzern hat sich Mobility für die Suurstoffi Rotkreuz als neuen Hauptstandort entschieden. Der Umzug ist auf Anfang 2018 geplant.
Um ihre Flotte modern zu halten, beschafft die Carsharing-Anbieterin Mobility regelmässig neue Fahrzeuge. Alleine im letzten Jahr waren es 920. Sie ersetzen Modelle, die maximal vier Jahre im Einsatz gestanden haben.
Rund 1'450 Wohnobjekte verwaltet der Sunnige Hof in Zürich. Um nachhaltige Mobilität zu fördern, stellt er seinen Mietern Mobility-Autos vor die Haustüre. Seit kurzem sind bei den Siedlungen Mattenhof und Else-Züblin-Strasse je zwei Fahrzeuge stationiert.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.