Pressemappe Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Bern. Die überwiegende Mehrheit der kontrollierten Entsendebetriebe und Schweizer Arbeitgeber verhält sich korrekt, so die Bilanz über die Umsetzung der Flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit im Jahr 2008. Die Kontrollen haben zudem stark zugenommen; in allen ...
Bern. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. März 2009 über insgesamt fünfzehn Gesuche für die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Ägypten, Indien, Pakistan, Saudi-Arabien und Südkorea entschieden.
Bern. Die im Februar 2008 vereinbarte Zusammenarbeit zwischen dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement, dem Kanton St. Gallen und der Region Toggenburg konzentrierte sich auf vier Themenbereiche: Raumplanung/Wohnen im ländlichen Raum, Tourismus, ...
Bern. Konjunkturtendenzen und Prognosen der Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes - Frühjahr 2009*. Infolge des verstärkten und alle Weltregionen betreffenden Konjunktureinbruchs haben sich die Wirtschaftsaussichten auch für die Schweiz seit Dezember 2008 weiter ...
Bern. Arbeitslosigkeit im Februar 2009. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO waren Ende Februar 2009 132'402 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3'972 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg ...
Bern. Das reale Bruttoinlandprodukt der Schweiz (BIP) hat im 4. Quartal gegenüber dem 3. Quartal um 0,3% abgenommen*. Negative Wachstumsimpulse gingen von den Anlageinvestitionen und von der Entwicklung der Handelsbilanz (Netto-Exporte) aus. Gegenüber dem entsprechenden ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.