Logoregister

Pressemappe Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG


Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
 
Es wurden 13 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG


11.03.2025: Schweizer Zoll 2024: Der Schmuggel von Fleischwaren hält an (Pressemitteilung)

Bern - Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) verzeichnete 2024 stabile Einnahmen von insgesamt rund 23,7 Milliarden Franken. Während die Zahlen im Bereich der irregulären Migration deutlich tiefer sind als im Vorjahr, wurden markant mehr Einfuhren im ...


13.02.2025: BAZG deckt millionenschweren Goldschmuggel aus Italien auf (Pressemitteilung)

Bern - Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat im Januar 2025 beim kantonalen Strafgericht Tessin Anklage gegen einen in Italien wohnhaften italienischen Staatsbürger wegen Abgabebetrugs, Steuerhinterziehung und Verstössen gegen das Zoll- und das ...


17.07.2024: Vorsicht bei der Einfuhr von Feuerwerk (Pressemitteilung)

Im Vorfeld des 1. August wird jeweils viel Feuerwerk in die Schweiz importiert. Dabei gelten verschiedene Einfuhrbestimmungen, die zu beachten sind. Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz werden angezeigt.


12.03.2024: Schweizer Zoll 2023: Im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung (Pressemitteilung)

Bern - Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat im vergangenen Jahr mit der Lancierung des neuen Warenverkehrssystems «Passar» sowie der E-Vignette Meilensteine im Bereich der Digitalisierung erreicht. Weiter wurden im Handelswarenverkehr deutlich mehr ...


21.08.2023: Zoll-Digitalisierung: Schweiz und Österreich vereinbaren gemeinsamen Grundzollprozess (Pressemitteilung)

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) und das Zollamt Österreich haben am 18. August 2023 in Bern eine Verwaltungsvereinbarung zur Förderung und Abstimmung ihrer jeweiligen Digitalisierungsvorhaben unterzeichnet. Sie haben sich dabei auf einen gemeinsamen ...


25.07.2023: Digital unterwegs: Mit der E-Vignette auf die Autobahn (Pressemitteilung)

Die elektronische Vignette ist ab dem 1. August 2023 erhältlich. Sie kann via www.e-vignette.ch über das «Via Portal» des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Die Klebevignette wird weiterhin angeboten.




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung