Pressemappe Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Bern - Das Bundesamt für Landwirtschaft und Proviande haben gemeinsam eine neue Methode zur Messung des effektiven Absatzes von Frischfleisch im Schweizer Detailhandel entwickelt. Neu ist es möglich, den Fleischabsatz von Detailhandel und Ausserhausverpflegung zu beziffern. ...
Die Folgen des Klimawandels setzen die Nahrungsmittelproduktion unter Druck. Zugleich sind die landwirtschaftliche Produktion und die Ernährung für einen grossen Teil der Treibhausgasemissionen mitverantwortlich. Mit der neuen «Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung ...
Bern - Ende Juli wurde der Eidgenössische Pflanzenschutzdienst (EPSD) informiert, dass aus Deutschland gelieferte Ingwer-Pflanzen möglicherweise mit Ralstonia pseudosolanacearum befallen sind. Inzwischen ist das Bakterium auf zwölf Betrieben in sieben Kantonen nachgewiesen ...
Die vom 24. bis 26. Juli 2023 in Rom stattfindende Konferenz zieht Bilanz über die Fortschritte, die seit dem UNO-Ernährungssystemgipfel im Jahr 2021 erzielt wurden. Christian Hofer, Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), wird die Schweiz vertreten.
Bern - Die vom Bundesrat eingesetzte Beratende Kommission für Landwirtschaft (BEKO) hat die finanzpolitischen Entscheide des Bundesrates und deren Folgen für das Agrarbudget diskutiert. Die Kommission anerkennt, dass Sparmassnahmen zur Einhaltung der Schuldenbremse notwendig ...
Bern - Die Schweiz nimmt an der 43. Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vom 1. bis 7. Juli 2023 teil. An der Konferenz sollen unter anderem die Prioritäten der FAO bei der Steuerung der Wasserressourcen zur Verbesserung der ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.