Pressemappe Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Bern - Der Bundesrat hat am 13. Dezember 2024 einen Bericht zur Sexualaufklärung in Schweizer Schulen verabschiedet. Grundlage des Berichtes ist eine Studie der Pädagogischen Hochschule Zürich, die einen aktuellen Überblick bietet sowie Herausforderungen und ...
Die Schweiz und die USA bekräftigten ihre enge Zusammenarbeit in der Berufsbildung. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departments für Wirtschaft, Bildung und Forschung, Guy Parmelin, hat am 23. Oktober 2024 in Washington D.C. ein Memorandum of Understanding zur Erneuerung ...
Der Bundesrat hat am 4. September 2024 die Botschaft zum Freihandelsabkommen zwischen den EFTA- Staaten und Indien verabschiedet. Das Abkommen stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer Exporten im bevölkerungsreichsten Land der Welt.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. September 2024 den Bericht in Erfüllung des Postulats «Unterschiede zwischen dem Schweizer und dem EU-Recht im Bereich des Arbeitnehmerschutzes» angenommen. Er kommt darin zum Schluss, dass das Schweizer und das EU-Recht den ...
Am 22. August 2024 empfing Bundesrat Guy Parmelin den Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Qu Dongyu. Die Partnerschaft zwischen dem Bund und der FAO sowie die globale Ernährungssicherheit standen im Zentrum des ...
Der Bundesrat hat am 21. August 2024 beschlossen, sich weiteren Massnahmen des 14. Sanktionspakets der EU gegenüber Russland anzuschliessen. Diese Änderungen treten am 27. August 2024 in Kraft. Bereits am 9. Juli 2024 wurden 69 natürliche Personen und 47 Organisationen in ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.