Pressemappe Swissmechanic Schweiz
Swissmechanic, der Verband der KMU-MEM, sagt dezidiert Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente, denn die Initiative treibt die AHV in den Ruin. Die AHV als erste Säule ist dazu gedacht, das Existenzminimum zu sichern. Sie ist sozialpolitisch essenziell wichtig, aber ...
Hohe Zinsen, die schwächelnde Exportwirtschaft und die unsichere geopolitische Lage setzen die KMU- MEM unter Druck. Drei Viertel von ihnen schätzen das Geschäftsklima derzeit als ungünstig ein. Dies geht aus dem aktuellen Swissmechanic-Geschäftsklimaindex hervor. Vor allem ...
Die Stimmung der KMU der Maschinen-, Elektro- und Metallbaubranche (MEM) hat sich im zweiten Quartal eingetrübt. Laut der jüngsten Umfrage von Swissmechanic Schweiz sind Auftragseingänge, Umsätze und Margen unter Druck. Der nach wie vor grössten Herausforderung, dem ...
Swissmechanic, der führende Verband der Schweizer KMU-MEM-Betriebe, steht hinter dem im Klimaschutzgesetz erarbeiteten Kompromiss und unterstützt die Abstimmungsvorlage vom 18. Juni 2023. Der Verband weist aber gleichzeitig darauf hin, dass das Klimaschutzgesetz in erster ...
In den kommenden Monaten kommt es zum Härtetest für die KMU der Schweizer MEM-Branche. Die globale Konjunkturlage ist durch hohe Inflation und geopolitische Unsicherheiten angespannt. Die Lieferketten-Probleme und der Mangel an Arbeitskräften stellen die KMU der MEM-Branche ...
Der Werkplatz Schweiz steht derzeit massiv unter Druck. Die KMU der MEM-Branche müssen gleichzeitig mit verschiedenen grossen Herausforderungen klarkommen. Grosse Sorgen bereiten den KMU-MEM die steigenden Energiekosten, die sich abzeichnenden Strom- und Gas-Mangellagen ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.