Logoregister

Pressemappe Bundesamt für Umwelt BAFU


Bundesamt für Umwelt BAFU
 
Es wurden 36 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Bundesamt für Umwelt BAFU


04.09.2025: Die Schweiz unterzeichnet zwei Abkommen mit Frankreich zur Bewirtschaftung von Rhone und Genfersee (Pressemitteilung)

Bundesrat Albert Rösti und der französische Minister Laurent Saint-Martin haben am 4. September 2025 in Genf zwei Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich des Gewässermanagements der Rhone und des Genfersees unterzeichnet. Diese beiden Übereinkünfte ermöglichen es der ...


10.07.2025: CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen (Pressemitteilung)

Die CO2-Emissionen aus Brennstoffen (vorwiegend Heizöl und Gas) sind 2024 gegenüber dem Vorjahr weiter gesunken; um rund 4 Prozent. Hauptursachen für die Abnahme sind die bessere Energieeffizienz von Gebäuden und der zunehmende Einsatz erneuerbarer Energien beim Heizen. ...


21.05.2025: 3. Rhonekorrektion: Bundesrat gibt Verpflichtungskredit für Chablais und Rhonedelta frei (Pressemitteilung)

Bern - Der Bundesrat hat am 21. Mai 2025 einen Verpflichtungskredit von 306 Millionen Franken für die 3. Rhonekorrektion freigegeben. Damit sollen prioritäre Massnahmen im Chablais und im Rhonedelta zum Schutz vor Überschwemmungen finanziert werden. Das Parlament hatte ...


27.03.2025: Chlortransporte: Deutlich tieferes Risiko dank Sicherheitsmassnahmen (Pressemitteilung)

Bern - Chlortransporte mit der Bahn sind in den letzten zehn Jahren deutlich sicherer geworden. Dies dank Massnahmen, welche die chemische Industrie, die SBB, die verladende Wirtschaft und die Bundesverwaltung im Rahmen einer freiwilligen Zusammenarbeit 2016 in einer ...


27.11.2024: Bundesrat setzt Klima- und Innovationsgesetz per 1. Januar 2025 in Kraft (Pressemitteilung)

Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2024 beschlossen, die Klimaschutz- Verordnung zusammen mit dem Klima- und Innovationsgesetz (KlG) per 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen. Mit dem KlG werden die langfristigen Klimaziele der Schweiz rechtlich ...


15.08.2024: Bundesrat erteilt Mandat für die internationale Biodiversitätskonferenz (Pressemitteilung)

Der Bundesrat hat am 14. August 2024 das Mandat der Schweizer Delegation für die 16. Weltbiodiversitätskonferenz (CBD COP16) und die Protokolle von Nagoya und Cartagena verabschiedet. Im Zentrum des Treffens, das Mitte Oktober beginnt, steht die Umsetzung des neuen globalen ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung