Pressemappe PwC Zürich
Integrierte Versorgungsnetze, bessere Behandlung bei chronischen Krankheiten, weniger Kosten das Potenzial mobiler Technologien im Gesundheitswesen ist immens. Die Mehrheit der Patienten begrüsst Smartphone Apps im Gesundheitswesen, doch Ärzte und Krankenversicherungen ...
Im ersten Quartal 2012 sank die Zahl der Börsengänge (Initial Public Offerings - IPOs) in Europa von 78 auf 58 (Q1 2011: 95 IPOs). Das Gesamtvolumen der Kapitalaufnahme betrug 2'299 Mio. EUR (Q1 2011: 2'960 Mio. EUR). Das höchste Emissionsvolumen verzeichnete die ...
Die europäische Immobilienbranche befindet sich in der Schwebe: Experten rechnen mit grossen Unsicherheiten. Europäische Metropolen wie London verlieren an Attraktivität. Zürich hingegen gewinnt zwei Plätze und liegt nun auf Platz 8. Am besten rentieren Immobilien in ...
Dank der finanziellen Unterstützung von PwC Schweiz hat die Universität Basel neu eine Stiftungsprofessur für Accounting geschaffen. Prof. Dr. Ulf Schiller wird an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in den Bereichen Financial und Management Accounting lehren und ...
Der Cash-Bonus wird tiefer bewertet als die eigene Befindlichkeit, der Austausch per E-Mail einem persönlichen Gespräch vorgezogen. Mit dem Eintritt der Millennials in den Arbeitsmarkt wird es Zeit, sich mit dem Gedankengut der zwischen 1980 und 2000 Geborenen ...
In den letzten zwölf Monaten stellten 18 Prozent der Schweizer Unternehmen mindestens einen Fall von Wirtschaftskriminalität fest. Meistens handelte es sich dabei um Fälle von Vermögensveruntreuung. Cybercrime ist neu das zweithäufigste Wirtschaftsdelikt in der Schweiz. ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.