Pressemappe bonus.ch SA
Lausanne (ots) - Während vor zwei Jahren noch fast ein Drittel der Schweizer Bevölkerung kontaktlose Kreditkarten als gefährlich einstufte, ist diese Zahl nun auf weniger als 17% gesunken. In 2022 halten 12% der Menschen sie für unverzichtbar (gegenüber 6% in 2020) und 57% ...
Lausanne (ots) - In 2020 wird das Niveau der Autoversicherungsprämien weiter sinken. Einige Profile zahlen jedoch immer noch viel mehr als andere für die gleichen Leistungen. Dies ist der Fall bei Jugendlichen und Lenkern ausländischer Nationalität, die manchmal mehr als das ...
Lausanne (ots) - Die vom Online-Vergleichsportal bonus.ch jährlich durchgeführte Zufriedenheitsumfrage bei über 2'100 Personen zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung noch nie so viele Mobilfunkanbieter gewechselt hat. Der Grund: ein Preiskampf und ein harter Wettbewerb ...
Lausanne (ots) - Die jährliche Zufriedenheitsumfrage des Online-Vergleichsportals bonus.ch zeigt, dass es zwischen der deutsch- und französischsprachigen Bevölkerung der Schweiz in Bezug auf 5G eine starke Kluft gibt. 57% der Deutschschweizer sind für 5G, während fast 61% ...
Lausanne - In der Schweiz werden Kreditkarten immer häufiger verwendet. Mit der kontaktlosen Karte wird die Technologie immer weiter vorangetrieben, um die Kreditkarte noch praktischer zu machen. Auf Kosten der Sicherheit? Zumindest denkt das fast ein Drittel der Schweizer ...
Lausanne (ots) - Das Vergleichsportal bonus.ch führte eine Umfrage durch, um das Verhalten der Versicherten bezüglich der durchschnittlichen Erhöhung der Krankenkassenprämien für 2020 besser zu verstehen. Das Ergebnis: aufgrund von Unkenntnis und Passivität profitieren mehr ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.