Pressemappe Swissaid
Bern - Die COP27 hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Ein Fonds für die Schäden und Verluste der Länder, die am meisten unter dem Klimawandel leiden, wurde zwar ins Leben gerufen, jedoch ohne Entscheid zur Finanzierung. Ein konsequenter Ausstieg aus den fossilen ...
Bern – Die Dänen machen einen ersten Schritt: Sie stellen 100 Millionen Kronen (13 Millionen Schweizer Franken) für Länder des Südens bereit, die unter den Folgen des Klimawandels leiden. Auch die Schweiz hat wie Dänemark einen überdurchschnittlich grossen CO2-Fussabdruck und ...
Anlässlich des Welternährungstages veröffentlicht die Allianz Sufosec, ein Zusammenschluss von sechs Schweizer NGOs, ihren ersten Bericht zur Ernährungslage in 16 Ländern des globalen Südens. Anhand von Zahlen und Aussagen von Betroffenen beleuchtet der Bericht den ...
Die Dänen machen einen ersten Schritt: Sie zahlen 12 Millionen Euro «Klima-Schadenersatz» an die Länder des Südens. Auch die Schweiz hat wie Dänemark einen überdurchschnittlich grossen CO2-Fussabdruck und verursacht somit Klimaschäden. Unter den Folgen leiden vor allem ...
Bern - Die EU hat die Sanktionen gegen Russland verschärft und die Einfuhr von Gold russischer Herkunft verboten. Damit folgt die EU den Sanktionsverschärfung der G7-Partner. Auch der Bundesrat muss nun ein starkes Zeichen setzen, indem er ein Embargo auf russisches Gold ...
2021 war mit Wirbelstürmen, Dürren, Corona und politischen Unruhen ein Jahr der Katastrophen. Die Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit SWISSAID hat Nothilfeprojekte auf die Beine gestellt und zugleich mit langfristigen Projekten die Ernährungssicherheit gestärkt. Die ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.