Pressemappe Economiesuisse
Wegen Sondereffekten sind die Finanzperspektiven des Bundes kurzfristig leicht besser. Das Grundproblem bleibt unverändert: Trotz hoher Einnahmen plant der Bund, noch mehr auszugeben. Ein Entlastungspaket soll die Lücke schliessen. Die Kritik am Entlastungspaket und an den ...
Zürich - Die tiefe Belastung durch Konsum- und Verbrauchssteuern in der Schweiz ist einzigartig in Europa. In vergleichbaren Ländern ist die steuerliche Belastung des Konsums viel höher. Das ist ein weiterer Beleg dafür, dass die von linken Kreisen propagierte Salamitaktik, ...
Die laufende Beratung des Stabilisierungsprogramms 2017-2019 für den Bundeshaushalt wird im Nationalrat fortgeführt. Das Programm ist für einen ausgeglichenen Bundeshaushalt unverzichtbar. Selbst bei voller Umsetzung drohen Fehlbeträge von weit über einer Milliarde ...
economiesuisse engagiert sich in der Sensibilisierung für «Ransomware». Wie schützt man sich als KMU oder Privatperson vor den Erpressungs-Trojanern? Laden Sie sich das Merkblatt des Bundes herunter.
Wenn Unternehmen vermehrt die Vorteile von mobiler Arbeit nutzen, wirkt sich dies positiv auf die Innovationskraft der Schweiz aus und steigert die Produktivität. Flexible Arbeitsbedingun gen sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und kommen Arbeitgebenden ...
economiesuisse vertritt als Verband der Schweizer Unternehmen rund 100‘000 Unternehmen jeglicher Grösse und insgesamt 2 Millionen Beschäftigte. Unsere Mitglieder umfassen 100 Branchenverbände, 20 kantonale Handelskammern, sowie zahlreiche Einzelfirmen. Die Vielzahl von ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.