Pressemappe Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI


Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
 
11.03.2021: SBFI: Ein Drittel der Lehrstellen bereits vergeben (Pressemitteilung)

Bern - Laut monatlicher Umfrage der Task Force «Perspektive Berufsbildung» bei den kantonalen Berufsbildungsämtern sind bis Ende Februar 2021 gesamtschweizerisch knapp 28'000 Lehrverträge für den Lehrbeginn im Sommer 2021 unterzeichnet worden. Dies entspricht rund 35% der ...


16.02.2021: SBFI: Lehrstellenbesetzung verläuft ähnlich wie in den Vorjahren (Pressemitteilung)

Bern - Zurzeit ist die Besetzung der Lehrstellen für den Sommer 2021 schweizweit im Gange. Insgesamt spiegeln die von der Task Force «Perspektive Berufslehre» eingeholten kantonalen Trendmeldungen eine stabile Lehrstellensituation. Eine gewisse Zurückhaltung bei der ...


11.06.2020: Coronavirus: Verbundpartner intensivieren Massnahmen zur Stabilisierung des Lehrstellenmarktes (Pressemitteilung)

Bern - Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt setzen sich dafür ein, dass sich die Covid-19 Pandemie so wenig wie möglich negativ auf die Berufsbildung auswirkt. Dazu beobachtet die von Bundesrat Guy Parmelin eingesetzte «Task Force Perspektive Berufslehre 2020» ...


04.06.2019: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation: Der swissnex Netzwerk Jahresbericht liegt vor (Pressemitteilung)

Weltweit 320 Events mit 180 Schweizer Partnerorganisationen, Vernetzung von Start-ups, Experten- Austausch in Themenfeldern wie Drohnen oder Umwelttechnologien und vieles mehr im Dienste des Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstandortes Schweiz: Unter dem Motto «Best of ...


22.01.2016: SBFI: Zahlen und Fakten zur Beteiligung der Schweiz an den europäischen Forschungsrahmenprogrammen (Pressemitteilung)

Forschungsinstitutionen aus der Schweiz beteiligten sich erfolgreich am 7. europäischen Forschungsrahmenprogramm (7. FRP; 2007-2013). Mit 4269 Beteiligungen, darunter 972 Projektkoordinationen, wurden 2482,1 Mio. CHF bzw. 4,2% aller Beiträge an Schweizer ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung