Logoregister

Pressemappe Bundesamt für Kommunikation BAKOM


Bundesamt für Kommunikation BAKOM
 
Es wurden 32 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Bundesamt für Kommunikation BAKOM


29.08.2022: BAKOM: Cybersicherheit von drahtlosen Geräten (Pressemitteilung)

Biel/Bienne - Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von bestimmten, auf dem Schweizer Markt erhältlichen, drahtlosen ...


20.05.2022: BAKOM: Offene Debatten zu Internet und Digitalisierung am nächsten Swiss IGF (Pressemitteilung)

Biel/Bienne - Künstliche Intelligenz, die Macht von Plattformen, nachhaltige Digitalisierung, Cybersicherheit, digitale Partizipation sowie die Perspektiven für eine datenbasierte Gesellschaft und Wirtschaft stehen im Zentrum des diesjährigen Swiss Internet Governance ...


15.12.2021: BAKOM: Höhere Internet-Geschwindigkeit in der Grundversorgung (Pressemitteilung)

Bern - Bevölkerung und Wirtschaft sind darauf angewiesen, in allen Landesteilen Zugang zu zuverlässigen und leistungsfähigen Breitbanddiensten zu haben. Der Bundesrat möchte daher die Internet-Geschwindigkeit in der Grundversorgung ausbauen. Ab 2024 soll sie einen ...


09.12.2021: BAKOM: Bundesrätin Sommaruga plädiert am UN Internet Governance Forum für eine nachhaltige und soziale Digitalisierung (Pressemitteilung)

Biel/Bienne - Die 16. Ausgabe des Internet Governance Forum (IGF) ist am 6. Dezember in der polnischen Stadt Kattowitz eröffnet worden. Die weltweit grösste UNO-Konferenz zu Fragen der Internet- Gouvernanz findet dieses Jahr in hybrider Form statt. Die Schweiz setzt sich ...


18.11.2021: BAKOM: Senkung der Verwaltungsgebühren im Bereich des Mobilfunks (Pressemitteilung)

Bern - Die jährlichen Verwaltungsgebühren für die Verwaltung des Frequenzspektrums sinken ab dem 1. Januar 2022 für die Mobilfunkbetreiberinnen. Der Bundesrat hat am 17. November 2021 die Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich (GebV-FMG) entsprechend angepasst.


09.11.2021: BAKOM - Förderung der Meinungs- und Medienfreiheit: Bundesrätin Sommaruga trifft OSZE-Medienbeauftragte (Pressemitteilung)

Bern - Bundesrätin Simonetta Sommaruga traf sich heute in Bern mit Teresa Ribeiro, der Beauftragten für Medienfreiheit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Im Fokus des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf die ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung