Pressemappe Bundesamt für Statistik BFS


Bundesamt für Statistik BFS
 
Es wurden 198 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Bundesamt für Statistik BFS


20.04.2021: BFS: Drei Viertel der Arbeitnehmenden in der Schweiz erfassen ihre Arbeitsstunden (Pressemitteilung)

2019 erfassten in der Schweiz 73,9% der Arbeitnehmenden ihre Arbeitsstunden, während es in der Europäischen Union (EU) lediglich 58,1% waren. Im europäischen Vergleich verzeichnete die Schweiz seltener vorgegebene Arbeitszeiten (49,2%; EU: 60,1%) und es profitierten mehr ...


01.03.2021: BFS: Beschäftigung in der Schweiz sinkt im 4. Quartal 2020 zum dritten Mal in Folge (Pressemitteilung)

Im 4. Quartal 2020 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,4% gefallen (+0,1% zum Vorquartal). Bei den Frauen betrug der Rückgang 0,6%, während die Beschäftigung bei den Männern um 0,3% zurückging. In Vollzeitäquivalenten sank die ...


23.02.2021: BFS: Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern bleiben 2018 bestehen (Pressemitteilung)

Im Jahr 2018 waren in der Gesamtwirtschaft 60,9% der Arbeitnehmenden, deren monatlicher Lohn für eine Vollzeitstelle unter 4000 Franken liegt, Frauen. Umgekehrt waren die Arbeitnehmenden im obersten Segment der Lohnpyramide mit einem Lohn von mehr als 16 000 Franken zu 81,2% ...


19.02.2021: BFS - 4. Quartal 2020: Zahl der Erwerbstätigen bleibt stabil; Erwerbslosenquote gemäss ILO erhöht sich auf 4,9% (Pressemitteilung)

Im 4. Quartal 2020 blieb die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal unverändert. Die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit pro erwerbstätige Person ging um 2,0% zurück. Im gleichen Zeitraum stieg die Erwerbslosenquote gemäss ...


06.01.2021: Bundesamt für Statistik: Durchschnittliche Jahresteuerung von -0,7% im Jahr 2020 (Pressemitteilung)

Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Dezember 2020 im Vergleich zum Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 100,9 Punkten (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung –0,8%. 2020 belief sich die durchschnittliche ...


21.12.2020: Bundesamt für Statistik: Effektiv- und Mindestlöhne sind 2020 um 0,9% bzw. 0,7% gestiegen (Pressemitteilung)

Die unterzeichnenden Sozialpartner der wichtigsten Gesamtarbeitsverträge (GAV) in der Schweiz haben für das Jahr 2020 eine nominale Erhöhung der Effektivlöhne (+0,9%) und der Mindestlöhne (+0,7%) beschlossen. Von der Effektivlohnerhöhung wurden 0,5% individuell und 0,4% ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung