Pressemappe VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Zürich - Obwohl die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) als einen wichtigen ersten Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel sieht, bedeutet es noch immer nicht das Ende für den illegalen Handel in ganz ...
Zürich - Obwohl die Schweiz in Tierschutzbelangen als eines der fortschrittlichsten Länder der Welt gilt, hinken die Eidgenossen beim Wildtierverbot in Zirkussen weit hinter anderen Nationen hinterher. Anlässlich des heutigen Welt-Zirkus-Tages verlangen die drei ...
Zürich - Statement von VIER PFOTEN Direktorin für Nutztiere und Ernährung Dr. Martina Stephany zur Ankündigung der neuseeländischen Regierung, Lebendtiertransporte auf See bis 2023 zu verbieten:
Zürich - Zwölf Monate nachdem das SARS-CoV-2-Virus zum ersten Mal bei Tieren auf einer Nerzfarm in den Niederlanden nachgewiesen wurde, hat die EU es versäumt, entscheidende Massnahmen zu ergreifen, um dieses Coronavirus-Reservoir zu schliessen. Dies trotz der grossen ...
Zürich – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat heute ein Verkaufsstopp von lebenden Wildsäugetieren auf Lebensmittelmärkten gefordert, um das Entstehen neuer zoonotischer Krankheiten zu verhindern. Die WHO erklärte, dass traditionelle Märkte zwar eine zentrale Rolle bei ...
Ostern ist für viele Menschen fest mit den Kleinentieren Hase oder Kaninchen verknüpft. Die globale Tierschutzorganisation rät jedoch dringend davon ab, an Ostern ein Kleintier zu verschenken oder anzuschaffen. Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster sind fühlende Wesen – ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.