Pressemappe Schweizerischer Baumeisterverband (SBV)
Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe gingen im dritten Quartal 2012 im Vergleich zum starken Vorjahresquartal nominell um 1,8% auf 5,5 Mrd. Franken zurück. Im Hochbau legten sie leicht zu (+2,1%); im Tiefbau sanken sie um 5.0%. Der Wohnungsbau erwies sich mit +3,6% als ...
Trotz Rekordumsätzen auf dem Bau warnt der SBV vor Fehlentwicklungen für die Gesamtwirtschaft. Als wäre die Eurokrise nicht schon belastend genug, wird der Wirtschaftsstandort Schweiz und damit unsere Exportwirtschaft schrittweise geschwächt, mahnte Verbandspräsident ...
Ein Maurer verdient in der Schweiz durchschnittlich 5918 Franken pro Monat, bei einem Polier sind es 7610 Franken. Dies geht aus der neusten Lohnerhebung des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor.
Die nominellen Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe stiegen 2009 im Vergleich zum Vorjahr leicht an, und zwar um 1,3%. Sie beliefen sich auf über 18 Mrd. Franken. Für diese Zunahme war der Tiefbau (+6,9%) verantwortlich. Er konnte die nachlassende Dynamik im Hochbau ...
Saisonbereinigt knackt der Bauindex im 1. Quartal 2010 die 130er Marke. Die Baukonjunktur erweist sich damit wider Erwarten als auf hohem Niveau stabil. Weil die Auswirkungen des aussergewöhnlich harten Wintersjedoch nicht in die Berechnung einfliessen, dürfte der Anstieg ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.