Pressemappe Economiesuisse
Im Steuerstreit erhält die Schweiz von verschiedenen Seiten Unterstützung. Der Anschuldigung, sie sei eine Steueroase, wird widersprochen. Die österreichische Aussenministerin, Ursula Plassnik, sowie Vertreter der CDU/CSU und der FDP in Deutschland bezeichneten die ...
Jährlich erleidet die Wirtschaft wegen gefälschten Produkten einen Schaden von rund zwei Milliarden Franken. Tausende von Arbeitsplätzen sind deswegen gefährdet. Mit dem ersten Stop Piracy Day wird ein klares Signal gegen die weltweite Fälschungsindustrie gesetzt.
In der gegenwärtigen Finanzmarktkrise hat sich die Diskussion um die Aktienrechtsrevi sion und besonders um die Entschädigungsfrage intensiviert. Vor diesem Hintergrund fordert die Wirtschaft eine sachliche Debatte. Die Ausgestaltung unseres Aktien- und ...
In Sorge über die Auswirkungen der angekündigten Strompreiserhöhungen für den Wirt schaftsstandort Schweiz hat Gerold Bührer, Präsident economiesuisse, bereits am 29. September zu einem ersten Runden Tisch eingeladen. An der gestrigen Sitzung einigten sich ...
Bei economiesuisse und AITI (Associazione Industrie Ticinesi) kommt es zu einem Wechsel in der operativen Führung im Tessin. Stefano Modenini, heute Leiter der Geschäftsstelle von economiesuisse im Tessin, wird im Frühling 2009 den seit 1989 amtierenden AITI- Direktor ...
Der Bundesrat, die Schweizerische Nationalbank und die Eidgenössische Bankenkommission haben heute ein dreiteiliges Massnahmenpaket zur Stabilisierung des Schweizer Finanzsystems vorgestellt. economiesuisse anerkennt, dass sich das internationale Finanzsystem aufgrund der ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.