Pressemappe Economiesuisse
Am 30. November stimmt das Volk über die Initiative „Für ein flexibles AHV-Alter“ ab. Diese soll Personen mit einem Erwerbseinkommen unter 120’000 Franken eine ungekürzte AHVRente ab 62 Jahren ermöglichen. Bedingung ist die Aufgabe der Erwerbstätigkeit, wobei auch der ...
Die Anlagestiftung Ethos beantragt bei verschiedenen Unternehmen eine Statutenänderung, wonach die Generalversammlung jeweils konsultativ über den Entschädigungsbericht abstimmen soll. Damit werden die Möglichkeiten des geltenden Aktienrechts im Sinne ...
Anders als der Nationalrat spricht sich der Ständerat für eine einseitige Schwächung des schweizerischen Patentrechts aus, indem Parallelimporte patentierter Produkte aus euro päischen Ländern einseitig zugelassen werden sollen. economiesuisse lehnt diesen ...
Der Bundesrat ist nicht bereit, bei der Verbandsbeschwerde eine mit der überwiesenen Motion Hofmann verlangte Verwesentlichung umzusetzen. Damit verpasst er eine Chance zur Beseitigung von Investitionshürden. Vor diesem Hintergrund ist die ...
economiesuisse unterstützt die Absicht des Bundesrats, die Schuldenbremse auf ausserordentliche Ausgaben auszudehnen. Der Schritt ist richtig und notwendig. Eines der letzten bestehenden Schuldenschlupflöcher kann auf diese Weise gestopft werden.
Der Bundesrat stellt mit der Vernehmlassungsvorlage zur Sanierung der SBB-Pensionskasse ein Wunschkonzert von vier Varianten mit unterschiedlichen Kostenfolgen zur Auswahl. Bis zu drei Milliarden Steuerfranken sollen eingeschossen werden. Aus Sicht von economiesuisse kommt ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.