Pressemappe Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut
Die Zusammenarbeit des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) wird konkret: Die Direktoren der beiden Behörden haben eine entsprechende Vereinbarung zum Informationsaustausch im Umfeld der Virus A H1 N1 Pandemie ...
Auch im Jahr 2009 wurde, wie in den vorangegangenen Jahren eine weitere starke Zunahme von illegalen Arzneimittelimporten festgestellt. So wurden dem Schweizerischen Heilmittelinsitut Swissmedic von der Eidgenössischen Zollverwaltung im Jahr 2009 1154 verdächtige und damit ...
Für den Wirkstoff Sibutramin, in der Schweiz mit dem Handelsnamen Reductil auf dem Markt, soll im gesamten Gebiet der Europäischen Union die Zulassung sistiert werden. Dieses Ruhen der Zulassung wurde von der zuständigen Fachkommission der Europäischen Arzneimittelagentur ...
Bern - Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Zulassung des A(H1N1)- Impfstoffes Pandemrix von GlaxoSmithKline erweitert. Ab sofort ist der Schweinegrippe- Impfstoff auch für über 60jährige zugelassen. Grundlage für diese Erweiterung der Zulassung waren ...
Bern - Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic einen weiteren Impfstoff gegen die Schweinegrippe A(H1N1) zugelassen. Es handelt sich hierbei um Celtura der Firma Novartis. Mit der Zulassung durch Swissmedic stehen somit in der Schweiz jetzt drei Impfstoffe gegen ...
Bern - Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat am 23. und 27. Oktober zwei Impfstoffe gegen die Schweinegrippe A(H1N1) zugelassen. Es handelt sich hierbei zum einen um den von der GlaxoSmithKline beantragten Impfstoff Pandemrix A(H1N1), zum anderen um Focetria ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.