Pressemappe Touring Club Suisse (TCS)
Über die langen Wochenenden von Auffahrt und Pfingsten herrschte auf der TCS Einsatzzentrale erhöhter Betrieb. Viele Schweizerinnen und Schweizer verreisten gegen Süden. Die erhöhte Reisetätigkeit widerspiegelte sich in der Vielzahl von Panneneinsätzen, welche der TCS im ...
Der TCS begrüsst die in der Detailberatung neu formulierten Vorschläge der Verkehrskommission des Nationalrates zum «Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF)». Weil aber in der Schlussabstimmung das NAF-Gesetz als Ganzes von einer Mehrheit abgelehnt wurde, ...
Sommerzeit ist Reisezeit – wer auch unterwegs Getränke und Speisen kühlen möchte, ist auf eine Kühlbox angewiesen. Der TCS hat die gängigsten vier Kühlboxen-Systeme getestet und zeigt auf, welche Vor- oder Nachteile sich beim Vergleich ergeben.
Wer mit einem schnellen E-Bike in einem EU-Land unterwegs ist, muss einen Motorradhelm tragen. Anders als in der Schweiz ist ein einfacher Velohelm meist nicht ausreichend. Auch muss man darauf achten, über einen geeigneten Führerausweis zu verfügen.
Obwohl Flüssiggas bei korrekter Handhabung ungefährlich ist, kommt es immer wieder zu schweren Zwischenfällen. Flüssiggasanlagen sind weit verbreitet und vor allem bei Campern und Grillfesten beliebt, jedoch keinen gesetzlichen Sicherheitskontrollen unterworfen. Als ...
In der Dämmerung und in der Nacht ist das Unfallrisiko dreimal höheres als am Tag. Kommen Regen, Schnee oder Gegenlicht dazu, ist das Unfallrisiko sogar bis zu zehnmal höher als am Tag. Eine optimale Beleuchtung ist deshalb gerade für Velofahrer äusserst wichtig. Der TCS ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.