Pressemappe santésuisse
santésuisse hat Bundesrat Couchepin Anfang März Sparvorschläge im Umfang von rund 800 Mio. Franken pro Jahr unterbreitet. Wenn der Bundesrat diese Sparmassnahmen nicht bis Ende Juni beschliesst und per 1.1.2010 in Kraft setzt, werden die Prämien 2010 um durchschnittlich 15 ...
In den letzten Wochen traten wiederum vermehrt Makler unter dem Namen «Verband Schweizerischer Krankenversicherer» oder unter einem ähnlichen Namen auf und bieten Makler- und Vermittlertätigkeiten an. Solche Makler benutzen diesen und ähnliche Namen, um sich dadurch einen ...
In der Sommersession beraten weder National- noch Ständerat ein KVG-Geschäft des Bundesrates. Die beiden Kammern befinden lediglich über diverse parlamentarische Vorstösse. So kommt beispielsweise am 27. Mai 2009 die von der SGK des Nationalrats in Form einer ...
Santésuisse erachtet den Gesetzesentwurf als prüfenswert. Die darin enthaltenen Sparvorschläge sind jedoch höchstens ab 2011 prämienwirksam. Zuerst werden diese im Parlament diskutiert und dann allenfalls mit einem Referendum verzögert. Schliesslich müssen sie auch noch ...
Drei Sofortmassnahmen gegen den Kostenanstieg der ambulanten Spitalleistungen.
Die Praxisgebühr stösst auf viel Kritik. Eine differenzierte Betrachtungsweise ist angesichts der massiven Kostenprobleme im Gesundheitswesen dringend notwendig. Die angekündigten durchschnittlichen Prämienerhöhungen müssen in Anbetracht der schwierigen Wirtschaftslage mit ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.