Pressemappe Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Der Schalttag wird zum Einschalttag: Ab 29. Februar 2012 strahlt die SRG sechs ihrer regulären Fernsehprogramme via Satellit auch in High-Definition-Qualität aus (HDTV). Die SRG- Programme werden bis voraussichtlich Ende 2015 parallel zur gestochen scharfen HD-Qualität auch ...
Die SRG sichert sich für die kommenden Jahre das umfassendste Sportrechte-Portefeuille ihrer Geschichte mit nationalen und internationalen Top-Veranstaltungen. Neu verfügen die SRG-Fernsehsender über die Rechte für die Live-Ausstrahlung eines Top-Spiels pro Runde der ...
Die SRG richtet die Internet-Informationsplattform Swissinfo neu aus. Swissinfo bietet dem Auslandpublikum künftig Hintergrundinformationen zur Schweizer Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in zehn Sprachen, ab 2013 auch in Russisch, und richtet sich damit in erster ...
Die SRG SSR baut DAB+-Digitalradio in der Schweiz laufend aus. Ziel ist es, eine flächendeckende Versorgung mit einer vielfältigen Programmpalette anzubieten. Der nächste Ausbauschritt erfolgt in der Region Surselva GR: Ab 1. Juni 2011 können dort 16 Radiosender neu ...
Architekten und Ingenieure prägen mit ihren Bauten das Bild der Schweiz wesentlich mit. Mit der Fernseh-Kurzfilmreihe «Die Schweiz bauen» präsentiert die SRG SSR in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA) ab dem 26. März 13 Bauwerke, ...
Am 12. März wird im KKL Luzern das Schweizer Filmschaffen gewürdigt und gefeiert. Persönlichkeiten aus Kultur und Politik übergeben den Besten des Fachs den Schweizer Filmpreis «Quartz» in neun Kategorien. Höhepunkt der Gala ist die Auszeichnung des besten Spielfilms, ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.