Pressemappe Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Bern - Nachdem der Weinkonsum im Jahr 2020 aufgrund der Gesundheitskrise eingebrochen war, nahm er 2021 wieder zu und belief sich auf 255 Millionen Liter. Obwohl verglichen mit 2020 wieder mehr Schweizer Wein getrunken wurde, war sein Marktanteil leicht rückläufig. ...
Bern - Die Militärinvention Russlands in der Ukraine führt an verschiedenen internationalen Rohstoffmärkten zu teilweise massiv höheren Preisen. Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) hat deshalb den Grenzschutz für verschiedene ...
Bern - Der Bio-Markt hat sich in der Schweiz während der letzten Jahre zu einem wichtigen Absatzmarkt entwickelt. Der Marktanteil liegt inzwischen bei rund elf Prozent. In einem umfassenden Bericht analysieren das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) und das ...
Bern - Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat beschlossen, die Teilzollkontingente für Speisekartoffeln und Veredelungskartoffeln um je 20 000 Tonnen zu erhöhen. Die Branche begründet ihren Antrag mit der Tatsache, dass die Ernte aufgrund der schwierigen ...
Bern - An der Agrarministerkonferenz vom 28. Januar 2022 in Berlin vertritt BLW-Direktor Christan Hofer die Schweiz und stellt am internationalen Forum unter anderem die schweizerische Bodenstrategie vor. Neben Agrarministern aus aller Welt nehmen an dem virtuellen Treffen ...
Bern - Im Jahr 2020 belief sich die Gesamtverkaufsmenge der Pflanzenschutzmittel auf 1930 Tonnen, was gegenüber 2019 einem Rückgang um 23 Tonnen entspricht. Das siebte Jahr in Folge wurde weniger Glyphosat verkauft. Fünf der zehn im Jahr 2020 meistverkauften Substanzen ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.