Pressemappe Economiesuisse
Alle Kantone werden direkt oder indirekt von der Unternehmenssteuerreform finanziell betroffen sein. Im Bericht vom Dezember schlägt die Projektorganisation USR III geeignete Massnahmen vor, um die finanziellen Lasten ausgewogen zu verteilen. Die ...
Nach dem Nationalrat hat heute auch der Ständerat mit deutlicher Mehrheit das Freihandelsab kommen mit China verabschiedet, welches Bundesrat Johann Schneider-Ammann am 6. Juli 2013 in Peking unterzeichnet hatte. Das Abkommen ist ein ...
Der Bundesrat plant eine Anpassung der Mehrwertsteuer für ausländische Unternehmen. Es geht um ein Problem, das Grenzregionen, allen voran den Kanton Tessin betrifft. Die Mehrwert steuer soll künftig nahezu immer abgerechnet werden müssen.
Mit Schreiben vom 13. Dezember 2013 haben Sie uns in rubrizierter Angelegenheit zur Stellungnahme eingeladen. Für diese Gelegenheit der Meinungsäusserung danken wir Ihnen. economiesuisse hat bei ihren Mitgliedern – bestehend aus 100 Branchenverbänden, 20 kantonalen ...
Der Vorstand von economiesuisse hat heute Monika Rühl als neue Direktorin von economiesuisse gewählt.
Nun steht fest, dass die EU die beiden wichtigen Abkommen über das Studierendenprogramm Erasmus+ und das Forschungsprojekt Horizon 2020 vorerst nicht verlängert. Beide Verträge sind somit per sofort hinfällig. Zudem hat die EU die Verhandlungen über das Stromabkommen ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.